ALL-In Action Camp & ALL-in Fußball Camp
Actionreiche Sportarten & Trends wie Klettern, Airtrack Akrobatik oder Skateboarden kennenlernen, altbewährte Klassiker wie Fußball & Tennis neu erleben! Bei den ALL-In Camps stehen Spiel, Spaß, Action & eine ausgewogene, gesunde Ernährung im Vordergrund. Egal ob Sportanfänger oder Profi, bei unseren top ausgebildeten Trainern kommen alle bewegungsbegeisterten sowie fußballmotivierten Kinder & Jugendliche im Alter von 7 - 15 Jahre voll auf ihre Kosten!
…all for the kids!
Termine
Hier sind die Termine von 2025! An allen Standorten finden zeitgleich sowohl das ALL-In Action Camp als auch das ALL-In Fußball Camp statt. Ihr könnt euch bald einen Platz sichern und euch für eines der Camps anmelden. Und wir arbeiten in den Vorbereitungen daran, euch möglichst viel Spiel, Spaß & Action zu bieten.
INFO: Bei allen Camps findet das Programm bei Schlechtwetter in Sporthallen statt.
2025
Mondsee (Osterferien): 14. - 16. April 2025
Mondsee: 7. - 11. Juli 2025 (—> nur mehr Plätze auf der Warteliste)
Straßwalchen: 14. - 18. Juli 2025 (Action Camp —> nur mehr Plätze auf der Warteliste)
Vöcklamarkt: 21. - 25. Juli 2025 (Action & Fußball Camp —> nur mehr Plätze auf der Warteliste)
Sankt Martin: 28.7. - 1. 8. 2025 (Action Camp —> nur mehr Plätze auf der Warteliste)
Bad Leonfelden: 11. - 14.8. 2025
Walding: 25. - 29. August 2025 (Action Camp —> nur mehr Plätze auf der Warteliste)
ALL-In Action Camps
Actionreiche Sportarten & Trends kennenlernen, altbewährte Klassiker neu erleben!
Airtrack Akrobatik/Turnen - Trampolin - Klettern - Skateboarden/Longboarden - Parkour/Freerunning - Boxen/Taekwondo - Stand up Paddeln - Action Orientierungslauf - Hip Hop Dance - Fun & Ball Games - Tennis - Beachvolleyball - Leichtathletik - Ultimate Frisbee*
*Wichtig: Evtl. wird bei manchen Sportarten ein Aufpreis für Eintritt, Material-Leihgebühr, etc. verlangt (z.B. Klettern oder Trampolin- bzw. Aquapark).
*Wichtig: Welche Sportarten an den jeweiligen Standorten gemacht werden, kann aufgrund der vorhandenen Infrastruktur unterschiedlich sein.









ALL-In Fußball Camp
Bei den ALL-In Fußball Camps werden den Kindern und Jugendlichen neben dem Hauptschwerpunkt Fußball, neue Spielformen, Sportarten und Sportgeräte zu einer vielseitigen Entwicklung aufgezeigt. Zusätzlich gibts beim Action-day einen Tag mit unterschiedlichen actionreichen Sportarten!









Leistungen
Betreuung: “wir schaun uns um” Ganztägige Betreuung von 08:00-16:00
Training: “jetzt gebn wir Gas” Trainingseinheiten und Workshops mit qualifizierten Trainern, Sportwissenschaftlern & Pädagogen (Vormittag & Nachmittag)
Mittagessen: “wir brauchn Kroft” Täglich warmes Mittagessen mit Salat
Bio-Pausen: “weils gsund is und guad schmeckt” Zwischendurch gibts eine biologische Obst- und Gemüsepause
ALL-In Champions Cup: “ein Turnier ghert dazua” altersangepasste Turnierform
Camp Paket: “wir woin guad ausschaun und brauchen wos zum Spielen”
-Zwei Trikots (Ausnahme: bei 3-Tages Camps —> Ein Trikot)
-Ein Fußball (bei den 4/5-Tages Camps)
-Ein Gymbag
Rahmenprogramm: “gschwind abkühlen, spielen oder rasten” Fun & Ball Games, Badespaß, etc. in den Pausen
Showtraining: “wir zoagn was her” gemeinsamer Abschluss mit Eltern und Geschwister beim Showtraining am Ende der Woche (*ausgenommen bei 3-Tages Camps)





Programm
Täglicher Ablauf:
08:00 - 09:00 “good morning” - Ankunft Kids, Betreuer für Fragen/Aufsicht vor Ort
09:00 - 11:30 “let´s begin” - Training und Action-Camp Workshops
11:30 - 13:00 “we need a break” - Mittagessen & Freizeit unter Aufsicht
13:00 - 15:15 “we still have power” - Training & Action-Camp Workshops
15:15 - 15:30 “together we are strong” - gemeinsames Zusammenräumen
15:30 - 16:00 “see you tomorrow” - Abholung der Kids
Freitag ab 13:00 “the stage is ours” - Gemeinsamer Camp-Abschluss beim Showtraining mit Eltern und Geschwister (Ende ca. 14:00)







Zielgruppe
Alle sport- und bewegungsbegeisterten Kinder und Jugendliche im Alter von 7-15 Jahren (Ausnahmen sind in Absprache möglich)
Preise & Anmeldung
CHRISTMAS SPECIAL Sankt Martin
45,- (23. - 24. Dezember)
30,- (23. Dezember)
Preise 2025
Einzelpreise (5-Tages Camps)
280,- bei Anmeldung & Anzahlung von 150,- bis 6. Dezember 2024
305,- bei Anmeldung & Anzahlung von 150,- bis 31. Mai 2025
320,- Normalpreis
Geschwister-Preise (5-Tages Camps)
540,- bei Anmeldung von zwei Geschwister & Anzahlung von 250,- bis 6. Dez 2024
590,- bei Anmeldung von zwei Geschwister & Anzahlung von 250,- bis 31. Mai 2025
620,- Normalpreis
785,- bei Anmeldung von drei Geschwister & Anzahlung von 350,- bis 6. Dez 2024
870,- bei Anmeldung von drei Geschwister & Anzahlung von 350,- bis 30. Mai 2025
4-Tages Camp (Bad Leonfelden)
240,- bei Anmeldung & Anzahlung bis 6. Dezember 2024
460,- bei Anmeldung von zwei Geschwister & Anzahlung bis 6. Dezember 2024
265,- bei Anmeldung & Anzahlung bis 31. Mai 2025
510,- bei Anmeldung von zwei Geschwister & Anzahlung bis 31. Mai 2025
3-Tages Camp (Mondsee Osterferien)
190,- Normalpreis (365,- Geschwisterpreis)
Nur vormittags
…in Absprache
Stornobedingungen
Bei jeder Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 € einbehalten
Bei Stornierung weniger als 45 Tage bis eine Woche vor Camp-Beginn werden 25% des Gesamtbetrags einbehalten (Ausnahme: Krankheit oder Verletzung —> Ärztliche Bestätigung; 30 € Bearbeitungsgebühr wird einbehalten)
Bei Stornierung weniger als eine Woche vor Camp-Beginn werden 50% des Gesamtbetrags einbehalten (Ausnahme: Krankheit oder Verletzung —> Ärztliche Bestätigung; 50 € Bearbeitungsgebühr wird einbehalten)
Bei einem krankheits- oder verletzungsbedingten Abbruch der Campwoche wird die Teilnehmergebühr nicht erstattet.
Zahlungsinformationen
Empfänger: ALL-In Camps
Iban: AT04 2033 4010 0010 7001
Betreff: ALL-In Camp Standort, Name des Kindes
Partner & Unterstützer
Auch für unsere Partner gilt unser Slogan “all for the kids!” und der Zugang, den Kids sinnvolle Sport- & Freizeitangebote mit viel Spaß und einer gesunden Ernährung zu bieten! Darüber hinaus haben sie super Angebote!
Kontakt
Bei Fragen zu den Camps kannst du mich jederzeit anrufen (0664/8714542) oder mir schreiben (info@lukasleitner.at) - Lukas Leitner
Teilnahmebedingungen & Haftungsausschluss
Das Sportangebot ALL-In Camps beinhaltet das Kennenlernen und aktive Ausüben verschiedener Sportarten und Bewegungsangebote samt jeweiliger sportartspezifischen körperlichen Aktivitäten für Kinder von 7 bis 15 Jahren.
Die Anmeldung und Bezahlung für die ALL-In Camps erfolgen im Vorfeld oder vor Ort. Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung und einer Anzahlung möglich und garantiert! Zur Bestätigung der Teilnahmeberechtigung am ausgewählten ALL-In Camp-Standort erhalten die Teilnehmer eine Bestätigung per Mail, die zur Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt. Die Online-Anmeldung ist mit vollständigem Namen, Geburtsdatum, Adresse, Trikotgröße, Email-Adresse sowie einer Notfallkontaktperson inkl. Telefonnummer auszufüllen. Mit der Anmeldung bzw. mit der tatsächlichen Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Das Sportangebot findet an den jeweiligen Veranstaltungstagen in der jeweils angeführten Sportstätte statt. Die Teilnehmer nehmen ausdrücklich zu Kenntnis, dass die Teilnehmer - je nach Programm & Wetter - zu externen Sportstätten (z.B. Trampolinpark, Kletterhalle, Sporthalle, etc.) transportiert werden. Kurzfristige Änderungen im Programm behält sich der Veranstalter vor. Der Veranstalter hat das Recht, eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl des jeweiligen Camp-Standortes zu bestimmen. Bei einer Überbelegung eines Camp-Standortes hat der Veranstalter das Recht, eine Online-Anmeldung nicht zu bestätigen. Bei einer Unterbelegung des gewählten Sportangebots hat der Veranstalter das Recht, die Veranstaltung abzusagen.
Die Teilnehmer nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass die Teilnahme am gesamten Sportangebot des Veranstalters auf eigene Gefahr erfolgt und der Veranstalter und/oder seiner Sportbetreuung nicht für allfällige aus seiner/ihrer Teilnahme daran resultierenden Personen- und/oder Sachschäden welcher Art immer haftet, insbesondere Verletzungen, Sachbeschädigungen oder Diebstähle, sei es vor, während oder nach der Teilnahme an dem belegten Sportangebot oder sei es bei der Zu- und Abreise zu diesen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder ihm zuzurechnenden Personen vorliegt. Der Veranstalter übernimmt auch keine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt oder Zufall.
Die Teilnehmer nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass eine Aufsicht/Betreuung des Veranstalters auf den Sportstätten nur während den vom Veranstalter angegebenen Zeiten besteht. Somit besteht keine Aufsicht (bzw. Aufsichtspflicht) vor oder nach Ende der jeweiligen Veranstaltungszeiten, und zwar selbst dann nicht, wenn zu diesen Zeitpunkten allenfalls Sportbetreuung vor Ort sind bzw. sein sollten.
Die Teilnehmer sind spätestens bis zum Ende der Veranstaltung von einer mit der Obsorge betrauten Person am Veranstaltungsort abzuholen, andernfalls wird davon ausgegangen, dass die Teilnehmer nach Ende des Sportprogramms alleine nach Hause gehen dürfen. Nach Ende des Programms übernimmt der Veranstalter keine Aufsichtspflicht mehr.
Es besteht keine gesonderte Unfall- oder Haftpflichtversicherung für die TeilnehmerInnen. Der Abschluss einer Unfallversicherung wird empfohlen.
Die Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass allen Teilnehmern aufgrund der mit dem Sportangebot allenfalls verbundenen körperlichen Belastung eine sportärztliche Untersuchung vor Beginn/Teilnahme des/am Sportangebot empfohlen wird. Mit der Teilnahme bestätigen die Teilnehmer, dass er/sie die körperlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am ausgewählten Sportangebot erbringt. Für den Fall, dass die Teilnehmer an Allergien oder sonstigen Erkrankungen leiden, Medikamente einnehmen müssen oder gewisse Übungen nicht machen dürfen, ist der Veranstalter im Vorfeld zu informieren.
Die Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen des Veranstalters oder der jeweiligen Sportbetreuung Folge zu leisten sowie alles zu unterlassen, was zu einer Gefährdung, Beschädigung oder Verletzung von ihm/ihr oder Dritten oder Gegenständen führen kann, widrigenfalls können die Teilnehmer vom betroffenen Sportangebot und/oder der gesamten Veranstaltung ausgeschlossen werden. Das Betreten der Sportstätten und die Benützung von Sportgeräten im Rahmen des ausgewählten Sportangebotes sind nur unter Aufsicht der jeweiligen Sportbetreuung gestattet. Ohne Abmeldung beim Veranstalter oder bei der jeweiligen Sportbetreuung ist das Entfernen von der Sportstätte, vom Veranstaltungsort bzw. von der Gruppe nicht gestattet und so endet mit dem Entfernen auch eine allfällige Aufsichtspflicht des Veranstalters.
Die Teilnehmer verpflichten sich, die Sportstätte samt Nebenbereichen (bspw. Eingangsbereich, Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten) bzw. darin befindlicher Gegenstände oder auch andere öffentliche Bereiche pfleglich zu behandeln bzw. im ordnungsgemäßen Zustand zu halten und bestehende Hausordnungen einzuhalten und haftet bei diesbezüglichen Verstößen.
Durch die Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihr Kind fotografiert und gefilmt werden darf. Diese Zustimmung gilt insbesondere auch für die Verwertung und Verwendung dieser Fotografien, Bild-/Tondokumente, insbesondere deren Veröffentlichung für (auch kommerzielle) vom Veranstalter und/oder dem den das jeweilige Sportangebot anbietenden/durchführenden Verein und/oder seiner Sponsoren oder Förderer, welcher Art und in welchen (Bild- und Ton) Formaten auch immer, bspw. auf der eigenen Homepage, veröffentlichten (Medien)Berichten oder sonstigen Druckwerken oder Medien (auch in elektronischer Form bzw. in Sozialen Medien).
Informationspflicht gemäß Art 13 DSGVO: Die Daten der Teilnehmer werden vom Veranstalter als Auftraggeber/Verantwortlicher mit der Rechtsgrundlage und dem Zweck der Vertragserfüllung aufgrund des ausgewählten Sportangebotes bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. seiner/ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a, b DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte ist nur in/zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und zwar an die das jeweilige Sportangebot anbietende/durchführende Vereine/Personen vorgesehen. Die Daten werden ab Erhebung für die Dauer der Leistungserbringung und der daran anschließenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren (Förderabrechnungen nach BSFG 2017) gespeichert. Erfolgt keine Leistungserbringung werden sie bis 3 Monaten nach Erhebung gespeichert. Die Teilnehmer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchs- und Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Die Bereitstellung der Daten der Teilnehmer ist zur Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendig. Ohne diese Daten ist eine Erbringung der Leistung unmöglich und wäre sodann ein Vertragsabschluss nicht möglich.
Sollten einzelnen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt und anstelle dieser treten wirksame oder durchführbaren Bestimmungen, die der Intention der unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommt.
Es gilt österreichisches Recht.